Online-Anmeldung zum Konfirmanden-Unterricht 2025-2026
Liebe Eltern, liebe zukünftigen Konfirmandinnen und Konfirmanden,
hier können die Anmeldungen zum Konfirmationsunterricht für den Konfirmandenjahrgang 2025-2026 online eingereicht werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Kirchenbüro unter 05130-2922 oder kg.elze-bennemühlen@evlka.de
Seit dem Jahr 2024 haben wir das Konfirmandenmodell in den Kirchengemeinden der Wedemark angeglichen. Wir beginnen jetzt mit dem Konfirmandenunterricht im Mai mit den Jugendlichen, die dann in der 7. Klasse sind/sein könnten und nach den Sommerferien in die 8. Klasse kommen. Die Konfirmandenzeit dauert ca. 1 Jahr.
Bei Fragen melden Sie sich gerne im Pfarrbüro (Tel. 05130-2922 oder kg.elze-bennemuehlen@evlka.de)
Für die Anmeldung füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus und klicken Sie auf ‚Senden‘. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nur an das Pfarrbüro in Elze weitergeleitet.
Die Konfirmandenzeit in unserer Gemeinde
Die Konfirmandenzeit in unserer Kirchengemeinde erstreckt sich über ca. 1 Jahr und endet in der Regel mit der Konfirmation am 2. Sonntag nach Ostern (2025 am 11.Mai 2025, 2026 am 19. April 2026).
In dieser Zeit beschäftigen sich die „Konfis“ mit den zentralen Inhalten des christlichen Glaubens, um zu einer selbstverantwortlichen und eigenständigen Haltung in religiösen Fragen zu kommen.
Der Konfirmandenunterricht findet im wöchentlich dienstags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
Die Konfirmation ist freiwillig. Wer sich aber dazu entschließt, muss sich an gewisse „Spielregeln“ in der Konfirmandenzeit halten. Dazu gehört neben der regelmäßigen Teilnahme am Unterricht ebenso der Besuch des Gottesdienstes und die Teilnahme an Gemeinde-Veranstaltungen. Die Jugendlichen erhalten ein „Konfi-Book“, in dem die Teilnahme bestätigt wird. Insgesamt sind 15 Gottesdienste. In der Zeit zwischen Herbst- und Zeugnisferien gibt es eine Projektphase, in der drei Projekte absolviert werden, die wir mit allen evangelischen Kirchengemeinden der Wedemark gemeinsam anbieten. Außerdem ist die Teilnahme an der Konfirmandenfreizeit vom Teil des Konfirmandenunterrichts (für den neuen Jahrgang: 27.-30. Juni 2025 in Koppelsberg am Plöner See).
So lernen die Jugendlichen die Vielfalt des Gemeindelebens kennen. Sie beteiligen sich u.a. an Gemeindefesten, am Adventsmarkt, am Krippenspiel, an der Tannenbaum-Aktion oder wirken bei den Gottesdiensten mit. Ebenso sind die Konfis herzlich zu den Veranstaltungen der Jugendgruppen ZwoDoMo und JeDi eingeladen.
Am Dienstag, den 4. Februar 2025 um 19 Uhr findet ein Elternabend für den Konfi-Jahrgang 2025-26 statt, zu dem wir schon jetzt herzlich einladen!