Veranstaltungen - Evangelisch-lutherische Auferstehungskirchengemeinde Elze-Bennemühlen

Februar 2019

Gemeinderaum Elze|Mittwoch, 20.02.2019, 20:00 Uhr

Kirchenchorprobe

Jeden Mittwoch um 20.00 Uhr trifft sich der Kirchenprobe zu seiner Probe.

Interessierte sind herzlich willkommen.

Kirche Elze|Sonntag, 24.02.2019, 10:00 Uhr

Gottesdienst

Gottesdienst in Elze 10.00 Uhr

(P. M.Schwarz)

Kirchenzentrum Elze|Montag, 25.02.2019, 18:00 Uhr

Diakonie - Kino-Film-Vorführung

Am Montag, 25. Februar wird um 19.00 Uhr im Gemeindehaus wieder ein Kinofilm angeboten – lassen Sie sich überraschen! Der Eintritt ist kostenlos.

Bereitrs ab 18.00 Uhr besteht die Möglichkeit zu Gesprächen bei einem kleinem Imbiss.

Gemeinderaum Elze|Mittwoch, 27.02.2019, 10:00 Uhr

Eltern-Kind-Gruppe

Immer Mittwochs treffen sich unsere Kleinsten mit Ihren Eltern, die "Krümelmonster", im Gemeindesaal.

Zusätzlich trifft sich die Gruppe an jedem 3. Samstag im Monat, damit auch die Väter eine Chance haben, an den Treffen teilzunehmen.

Alle Kinder Kinder ab 3 Monaten mit ihren Müttern oder/und Väter sind herzlich willkommen! Geschwisterkinder dürfen natürlich auch mitkommen.

Auskünfte unter 0172 - 197 48 32 Svenja Scharlemann oder 0178 - 633 73 67 Kim Schulze

oder im Pfarrbüro (Tel. 29 22).

Gemeinderaum Elze|Mittwoch, 27.02.2019, 20:00 Uhr

Kirchenchorprobe

Jeden Mittwoch um 20.00 Uhr trifft sich der Kirchenprobe zu seiner Probe.

Interessierte sind herzlich willkommen.

Gemeindesaal Elze|Donnerstag, 28.02.2019, 19:30 Uhr

Frauentreff - Reisebericht über Kuba

REISE IN BILDERN DURCH KUBA

Am Donnerstag den 28. Februar 2019 um 19.30 Uhr wird Heinz-Werner Reichenbach beim Frauentreff Fotos aus Kuba zeigen und über seine Eindrücke sprechen, die er in den letzten 25 Jahren dort gesammelt hat. Es geht dabei nicht um besondere Sehenswürdigkeiten oder Bilder von schönen Stränden, sondern es werden Bilder aus dem Alltagsleben gezeigt. Im Vordergrund stehen dabei die kubanischen Kinder, aber auch die kubanische Küche und die Bedeutung der Kirche werden behandelt.
Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt frei, jeder, der Interesse hat, darf kommen.